Von Winfried Dittrich
This Is Our Dance
In den Supermarkt gehe ich, um für das Abendessen einzukaufen. Ich gucke auf das Display meines Handys und beobachte, wie unten nach und nach neue Einträge auf der Einkaufsliste erscheinen. Meine Freundin ergänzt ganz gerne mal was, wenn ich schon unterwegs bin.
Always On My Mind
»Koteletten« – aha, wir essen noch warm.
Ich gebe mir zwar immer Mühe, an alles zu denken, was sie gerne hätte. Aber das klappt selten, wenn sie sich und ihre Wünsche nicht aktiv bei mir ins Gedächtnis ruft. Manchmal versucht sie das mit Humor.
It’s Now Or Never
Sobald ich gleich das Geschäft betrete, möchte ich mich auf den Einkauf konzentrieren können. Dann rufe ich sie an: »Du hast jetzt noch genau eine Gelegenheit, mir zu sagen, was ich noch mitbringen soll, Schatz.«
»Scheuermilch.«
»Zum Abendbrot?«, denke ich. Logisch, aber! Wir braten in der Stahlpfanne.
My Way
Nach dem Anruf schiebe ich die Einträge auf der Liste hoch und runter, genau an die richtige Stelle, so dass sich deren Reihenfolge mit der Route deckt, die ich durch den Edeka zu laufen pflege. Ich mag es nicht, hin und her oder im Kreis zu laufen.
Viva Las Vegas
Heute habe ich kein Leergut dabei – damit bin ich schonmal Gewinner. Denn der Pfandautomat spinnt seit längerer Zeit, und nur mit Glück akzeptiert er alle Dosen und Flaschen. Außerdem bläst er einem manchmal diesen abartigen Altalkoholgeruch aus seinem Rachen entgegen, wobei einen das in die Realität zurückholen kann, wenn man zeitvergessen ins Warteschlangenkoma gefallen ist.
Are You Lonesome Tonight?
Also mache ich den Anruf, erwarte die Frage meiner Freundin. »Dauert noch lange, oder?«
»Nein, geht ganz schnell«, antworte ich. Heute muss ich ja nicht zum Pfandrückgabeautomaten, habe viel Zeit gespart, gehe direkt in den Markt. »Ich bin ganz schnell wieder bei dir!«
Blue Suede Shoes
Meine Schuhe tragen mich zwar schnell, aber sie schmatzen, der eine plötzlich anders. Diese Idioten auf der Baustelle meinten heute: »Wir ha’m dir mal Schuhdeo aufgetragen …«
Sie haben beide Schuhe lackiert, in der Mittagspause, als ich sie ausgezogen und vor den Bauwagen gestellt hatte. Nicht nur das Leder, sondern auch die durchtrittsicheren Sohlen haben sie rundherum blau eingefärbt, mit Sprühlack der noch vom Ausbessern des Baggerarmes übrig war.
Stuck On You
Das veränderte Schmatzen kommt von einem Kaugummi, das drunter klebt, mit einem kleinen Stück Papier. Ich ziehe es ab. Da hat jemand einen Einkaufszettel verloren. Find‘ ich ja immer interessant, was Leute da so draufschreiben. Da steht:
——————————
| Fleisch |
| Würschte |
| Radler |
| Papiertücher |
| Alk |
| Salat? |
——————————–
Und die Schrift kommt mir bekannt vor …
That’s Someone You Never Forget
»Älwis!«, schreie ich fast. Die Leute in der Frischobstecke drehen sich zu mir um. Den Zettel muss Älwis hier verloren haben! Diese einmalige Kombination kann nur von ihm kommen. »Fleisch« und »Würschte«, »Alk« und »Radler«, »Papiertücher« …
Der Zettel stammt definitiv von Älwis! Denn er isst praktisch nur Fleisch und Wurst, immer mit den Fingern, daher die Papiertücher, Salat gibt es allenfalls als Beilage.
»Wenn Salat, dann Wurstsalat oder Geflügelsalat. Das ist ja auch kein Fleisch, das ist nur Hähnchen!«, meinte er immer.
»Salat?« – diese rhetorische Frage ist sein Markenzeichen. Damit hatte er mich in jeder fünften Mittagspause aufgezogen, immer freitags. Scheiße, ich muss meine Freundin warnen! Wenn er in der Nähe ist, dann könnte er ja auch bei mir vorbeikommen und mich bedrohen.
King of the Whole Wide World
Älwis heißt eigentlich Alwin. Alwin König. Und er arbeitete fünf Jahre im selben Bauunternehmen wie ich. Tief- und Straßenbau, auf Baustellen, international, in Holland und Belgien und einmal sogar in Bayern.
Seinen Part spielt man auf fast jeder Baustelle, und bei seinem Instrument gibt es zwar auch einen Kompressor, es ist aber keine Gitarre, sondern der Presslufthammer.
A Little Less Conversation
Alwin war nicht sehr gesprächig. »Hört auf zu quatschen, ab anne Schüppe!«, dafür hatte er sogar ein Handzeichen.
Und mich konnte er nicht ausstehen. Ich glaube, er hasste mich, seitdem ich ihm den Spitznamen Älwis gab. Älwis Pressluft. Diesem King Of Rock ’n’ Roller …
Jailhouse Rock?
Er war mit dem Presslufthammer immer fürs Grobe zuständig. Das Grobe kleinzumachen oder zu beseitigen. Seine Spezialität: felsiges Gestein. Daher Rock. Aber so genau mit den Begrenzungslinien, die wir ihm aufmalten, hielt er es auch nicht, stieß manchmal zu weit vor. Bei einer anderen Grenzüberschreitung hatte er den Führerschein verloren und kam seither mit dem E-Scooter zur Baustelle. Daher Roller. Was ich allerdings nicht wusste – er hatte den Führerschein nicht einfach so verloren, sondern als Sanktion in Kombination mit einer Bewährungsstrafe.
The Love Machine
Und da kam es nicht so gut, dass ich seiner damaligen Freundin Karo einen Floh ins Ohr setzte und ihr im Spaß mal zweideutig steckte, dass Älwis nach der Arbeit regelmäßig irgendwo noch Hausbesuche machte, um Rohre zu verlegen. Bei Älwis – auch das wusste ich vorher nicht – hatte es da wohl eine Vorgeschichte mit Fremdgehereien gegeben.
Suspicious Minds
Karo beobachtete sein Verhalten daraufhin sehr genau, löcherte ihn plötzlich mit Fragen, schnüffelte ihm dann irgendwann einmal hinterher, um dabei von ihm erwischt zu werden.
Separate Ways
Die bekamen sich darüber so in die Köpfe, dass die Beziehung auseinanderging, obwohl Älwis klarstellen konnte, dass er nach Feierabend nicht sie, Karo, sondern das Finanzamt und zwar mit dem Verlegen von Drainagerohren betrog.
Polk Salad Annie
Er muss im Laufe der Auseinandersetzung dann aber ein paar ganz gemeine Sachen zu ihr gesagt haben. Was alles genau, das weiß ich nicht, es hatte wohl mit ihrem viel geringer ausgeprägten Fleischkonsum zu tun. Außerdem, das weiß ich aus erster Hand, beleidigte er die orangefarbene Salatschleuder von Tupperware, die sie sich zum dreiundzwanzigsten Geburtstag selbst geschenkt hatte. Damit traf er bei ihr einen Nerv wie ein Zahnarzt mit Presslufthammer an der Salatwurzel.
Mean Woman Blues
Die süße Karolin Annika stellte sich dann aber als nicht weniger gemein heraus und rächte sich bei ihm, indem sie Älwis wegen Schwarzarbeit anzeigte. Einfach so, ohne großes Aufsehen. Kurz nachdem sie bei ihm ausgezogen war.
I’m Movin‘ On
Und dann war erstmal Grünzeug über die Trennung gewachsen, dachten zumindest alle.
Hound Dog
Viel später, so etwa zwei oder drei Freundinnen, also bestimmt ein gutes Jahr später, da war Älwis von einem auf den anderen Tag einfach weg. Verschwunden.
Return To Sender
Er ging nicht ans Telefon, machte die Tür nicht mehr auf, und als unser Chef ihm nach zwei Wochen Abwesenheit per Einschreiben die fristlose Kündigung zukommen lassen wollte, kam sie mit dem Vermerk »unbekannt verzogen« wieder zurück.
Jailhouse Rock!
Zwei weitere Monate später meldete sich ein Anwalt bei meinem Chef und erklärte, dass er für Älwis den Resturlaub abrechnen wollte. So erfuhren wir, dass die Bewährungsstrafe von Älwis aufgehoben worden war, und daher durfte er seine Steine vermutlich nun hinter hohen, stacheldrahtbekronten Mauern zerklopfen.
Release Me
Der Einkaufszettel, der gerade unter meinem Schuh klebte, legt aber nahe, dass er nun entlassen worden und in der Nähe ist. Ich bin mir sicher, dass er mit mir nicht Salatblätter zupfen, sondern ein Hühnchen rupfen will!
Ach ja, ich wollte ja jemanden warnen!
There’s No Tomorrow
Meine Freundin geht nicht ans Telefon. Mist!
Find Out What’s Happening
Diese Ungewissheit macht mich verrückt. Ich lasse den Einkaufswagen stehen und renne raus.
I Will Be Home Again
Das Schuhschmatzen eilt mir voraus, und die Leute machen den Weg frei. So schnell ich kann, laufe ich nach Hause!
Run On
Statt des Aufzugs nehme ich die Treppe. Drei Etagen. Die Wohnungstür ist geschlossen. Ich lege mein Ohr vorsichtig an die Tür und lausche. Kein Geräusch.
Santa Claus Is Back In Town
Ich schließe vorsichtig auf, schleiche in die Wohnung und finde meine Freundin auf der Couch vor. »Geht’s dir gut?« Sie ist unversehrt.
Ich bin erleichtert und muss meine Aufregung und mein Hineinschleichen erklären.
»Vorhin hat tatsächlich jemand geschellt und ist bis zur Wohnungstür hochgekommen. Angeblich ein alter Bekannter von dir, der ein Geschenk für dich abgeben wollte. Aber nur persönlich. Armin oder Achim«, meint sie. Sie kann sich Namen aber genauso schlecht merken wie ich. War es Alwin?
Are You Sincere
»Ich hab‘ ihn aber nicht reingelassen. Ich glaub‘, der hat gelogen. Das mit dem Geschenk war bestimmt nur ein Vorwand, er hatte es nicht mal dabei.«
Relax
Puh. Er könnte es zwar tatsächlich gewesen sein. Aber jetzt ist er weg. Und ich bin vorbereitet.
This Is The Story
Älwis has left the building! Ob er zurückkommt? Ob er jemals zurückkommen wird? …
Version 3/ca. 8800 Zeichen