Februar 2025
Der verlorene Gegenstand: Die Suche nach einem verlorenen, wertvollen Gegenstand und seine Bedeutung.
März 2025
Rapunzel in einer modernen, urbanen Welt
April 2025
Ein kurzer Moment, der alles verändert, z.B. zwei Menschen, deren Blicke sich begegnen und die sich verlieben oder eine kurze Unaufmerksamkeit, die zu einem Unfall führt …
Mai 2025
Versteckspiel: Was lassen sich Menschen einfallen, die nicht gesehen werden wollen? Welche Gründe kann es geben, dass jemand untertaucht, nicht mit Offenheit anderen begegnet, andere Namen annimmt …
Juni 2025
Kunstwerk: Es kann ein unerwartet wertvolles Erbstück sein; die Herausforderung für den Künstler, der den Kunstmarkt bedienen muss; es kann gestohlen sein …
Juli 2025
Ausgegrenzt: Was grenzt Menschen aus, was macht es mit einem, wenn man am Rand der Gesellschaft steht, wenn die Teilhabe am alltäglichen Leben eingeschränkt ist? z.B. das Kind mit der Hasenscharte, die Frau mit Lipödem, der Mann im Rollstuhl … oder was sonst alles noch so zur Ausgrenzung führen kann.
August 2025
Spuren – Bei wem habe ich oder hat jemand bei mir Spuren hinterlassen? Oder finde ich Fußspuren vor dem einsamen Ferienhaus? In meinem Schlafzimmer? Gehe ich auf Spurensuche nach jemandem, den ich vermisse …
September 2025
Roadmovie: Ein unwetterbedingter Zugausfall verändert nicht nur deine Reiseplanung, sondern dein gesamtes künftiges Leben.
Oktober 2025
Die Lügenspirale: Mit der klitzekleinen Unwahrheit, die es gar nicht wert war, hat es angefangen. Wohin führt es und (wie/ wann/ wodurch) kommt man wieder heraus?
November 2025
„Schau mich endlich an!“, rief der Spiegel.
Dezember 2025
Omas/Opas Geschichten: Von welchen Erlebnissen, von welchen Träumen, welchen persönlichen Eindrücken aus ihren/seinen jungen Jahren könnte eure Oma/euer Opa erzählen? Was hatte besondere Bedeutung/Wertigkeit für sie/ihn?