Von Clara Sinn

Es erfüllte sie. Mit Genugtuung. Dass er den Tod gefunden hatte. Vorzeitig. Und ihm all sein Geld nichts geholfen hatte. Kein Arzt, keine Medizin, keine Erfindung dieser Welt.

Er war die treibende Kraft. Dahinter. Dass sie ausgegrenzt wurde. In dieser Abteilung. Die so etwas war wie eine Clique. 

Er hatte sie nicht eingeladen. In sein Haus. Auf Sylt. Wie die anderen. 

Hatte diesem Kollegen der Nachbarabteilung, zu dem erste zarte Bande zu bestehen begannen, die unmöglichsten Dinge über sie erzählt, ihr Kostbares schlagartig zerstört.

Sie saß
versteinert. 

Ob dieser alten Wunde,
die angefangen hatte zu bluten.

Fand sich wieder
in der gleichen Lage.

Nichts
half. 

Selbst wenn sie sich satt Platz gemacht, das pompöse Gesteck hinuntergestoßen und wild auf den Sargdeckel eingetrommelt hätte. 

Du hast mir Unrecht getan und du hast dich nicht dazu bekannt, hast es nie zugegeben, du hast dich nie entschuldigt, du …

Sie hatte. Platz gemacht.
Nur nicht sich selbst. Sondern hilfloser Wut.

Da sah sie einen weißen Blitz einschlagen und die pietätsbefreite Szenerie in helles Licht getaucht. 

Ich 

habe mich.

Ins Unrecht gesetzt 

gefühlt. 

Ich 

habe …

Und mit einem Mal war sie glasklar. Erlöst. 

Sie war. In Wirklichkeit. Gar nicht. Gebeutelt. Von all dem. Was damals vorgefallen war.

Sie war. In Wirklichkeit. Genervt. Dass sie immer noch nicht frei war. Nach all der Zeit.

Stimmte. 

Es ging nicht darum, dass es nicht hätte vorfallen sollen oder gar dürfen. Es war ja längst vorbei. In Wahrheit. 

Es ging darum, dass sie sich in Wahrheit nicht ausstehen konnte. Als Wehrlose. Die es nicht schaffte. Sich zu befreien. Von den Flashbacks. Diesen Intrusionen.  

Und sie nahm es in die Hand. Sich nicht länger auszuschließen. Aus ihrer Selbstliebe. Ganz besonders an dieser Stelle. Wo sie die Ausgelieferte war. 

Gerne blieb. 

Weil es so gut tat.

Selbstliebe, die alles umschloss. 

Und sie platzierte die ausladenden weißen Edelblumen wieder auf den massiven Schrein und ihr ward als ob aus der Mitte dieses Lilienkreuzes ein unsichtbarer Keil durchstieß, das Herz eines Untoten zu ewiger Ruhe zu retten. 


Endlich. 


V1